Gute Ideen sind es wert, gefördert zu werden. Das ist die Überzeugung der Sparcassa 1816. Erst recht, wenn diese der Region zugutekommen. Darum lancierte die Regionalbank im Jahr 2022 das Projekt1816 – eine Ausschreibung, bei der sie regionale Projekte mit insgesamt 100 000 Franken unterstützt.
Bisher konnte das Projekt1816 bereits 31 Projekten zur Realisierung verhelfen. Wie zum Beispiel dem Projekt: «Neue Tonanlage für das Kino SchlossCinema». Am 8. September 2025 war es so weit und die in die Jahre gekommene Tonanlage wurde endlich erneuert. Durch die Teilnahme an «Projekt1816» und ihrem Erfolg beim Community-Voting mit 1067 Stimmen konnte dieses Projekt mit dem bereitgestellten Fördergeld der Sparcassa1816 realisiert werden.
Bis zum 31. Dezember 2025 einreichen
Bis zum 31. Dezember 2025 hat die Bevölkerung nun erneut die Möglichkeit, ihre Projekte auf www.projekt1816.ch einzureichen. Sei dies im Bereich Kultur, Sport oder Soziales – jedes Projekt hat eine Chance auf Fördergeld und damit auf einen Teil der 100 000 Franken. Egal, ob eine Einzelperson, ein Komitee oder ein Verein dahintersteht.
Die Mehrheit der Fördergelder (genauer: 60 000 Franken) werden durch ein Community-Voting ermittelt. So entscheidet die Bevölkerung, welche Projekte sie unterstützen möchte. Zum Zug kommen schliesslich die Vorhaben, welche am meisten Stimmen erhalten. Die Sparcassa-Jury vergibt 40 000 Franken.
Investition in die Zukunft
Die Sparcassa 1816 setzt mit dem Projekt1816 gezielt auf die Weiterentwicklung der Region. Sie nutzt das Potenzial kreativer und innovativer Beiträge und leistet Anschubhilfe, damit gute Ideen nicht an der Finanzierung scheitern. Damit ist das Projekt1816 auch eine Investition in die Zukunft.
Dass die Sparcassa 1816 nicht nur mit der Region verbunden ist, sondern diese auch aktiv mitgestaltet, ist nicht neu. Das Fördern hat seit der Gründung der Bank im Jahr 1816 Tradition (Box).
Die Sparcassa fördert die Region seit über 200 Jahren
Die Region zu unterstützen hat bei der Sparcassa 1816 Tradition: Seit ihrer Gründung im Jahr 1816 fördert die Bank regionale Institutionen und Vereine. Vom Seeclub Wädenswil, der Stiftung Bühl Wädenswil, über die Handballer der SG Wädenswil-Horgen bis zu den Aktiven Senioren. Mit dem Projekt1816 geht die Sparcassa noch einen Schritt weiter: Alle guten Ideen erhalten die Chance, gefördert zu werden. Mehr Informationen auf www.projekt1816.ch


Clientis Sparcassa 1816
Zugerstrasse 18
8820 Wädenswil
Tel. 044 783 51 11
www.spc.clientis.ch